Bewegung
Yoga kennt kein Alter
Liebe Senior*innen und Angehörige
Yoga öffnet Herz und Seele und fördert die geistige sowie körrperliche Gesundheit
bis ins hohe Alter.
Angst vor der Matte oder herausfordernden Verrenkungen? Brauchen Sie nicht zu haben!
Yoga kann man wunderbar und genauso effektiv auf dem Stuhl üben.
Im Sitzen bringen wir Atmung und Bewegung zusammen, was einen ausgleichenden Effekt auf unser Nervensystem hat. Da die Übungen langsam und achtsam ausgeführt werden, sind sie ideal für Anfänger*innen oder für Menschen im höheren Alter.
Besonders pflegenden Angehörigen empfehle ich die ausgleichende Wirkung von An- und Entspannung.
Ich selbst praktiziere Yoga seit 30 Jahren und habe in Hamburg verschiedene Seminare zur Anleitung von Seniorengruppen absolviert, zuletzt im Ardas Yoga Zentrum Yoga50plus bei Willem Wittstamm.
Werfen Sie doch auch mal einen Blick auf die beiden Übungsreihen, die ich Ihnen als PDF angehängt habe.
Meine Angebote für Sie
Meine Stunden, die in Zeiten von Corona auch per Video stattfinden können, sind immer an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer*innen angepasst. Es handelt sich meist um Einzelstunden,
die ca. eine dreiviertel Stunde in Anspruch nehmen. Natürlich geht es auch in der Gruppe oder über ein Zoom-Meeting. Aktuell habe ich um die 30 Teilnehmer*innen aus Deutschland und sogar von Übersee.
Eine interessante Erfahrung.
Dennoch ist der persönliche face-to-face Kontakt immer zu bevorzugen, schon aus dem Grund, dass ich viel besser auf die Teilnehmer*innen eingehen kann.
Was bewirkt Yoga auf dem Stuhl?
Erhöht das Lungenvolumen
Verbessert die Körperwahrnehmung
Wirkt harmonisierend auf das Nervensystem
Regt Herz und Kreislauf an
Stärkt Ausdauer und Willenskraft
Sorgt für mehr Beweglichkeit im Alltag
Verbessert die psychische Gesundheit
Dehnt und trainiert Muskeln und Gelenke
Fördert das allgemeine Wohlbefinden
Wirkt vitalisierend
Schreiben Sie mir
Stellen Sie eine Frage oder vereinbaren Sie einen Termin,
indem Sie das Formular ausfüllen und absenden.